de
Christine Giersberg

Saarbrücken Sagen und Legenden

unavailable
Saarbrücken, seit 1947 Landeshauptstadt des Saarlandes, entstand 1909 aus den Städten Saarbrücken, St. Johann und Malstatt-Burbach. Das Wahrzeichen der Stadt ist die präch- tige, imposante Ludwigskirche (siehe Titelbild), eine der bedeutendsten barocken evangeli- schen Kirchen Deutschlands. Die Ursprünge Saarbrückens reichen bis in die vor-römische Zeit zurück. Damals existierte im Bereich von Alt- Saarbrücken eine keltische Siedlung. Von der Eroberung durch die Römer im 1. Jahrhundert v. Chr. zeugen noch heute etliche Über- reste. Infolge des Versailler Vertrages kam das Saarland 1919 unter die Verwaltung des Völkerbundes. In einer Volksabstimmung 1935 entschied sich die Bevölkerung für den Anschluss an Deutschland. Im zweiten Weltkrieg erlebte Saarbrücken schwerste Bomben- angriffe. 1957 wurde das Saarland zehntes Bundesland der Bundesrepublik Deutschland. Eine Hörbuch-Reise in das sagenhafte Saarbrücken, mit der der Verlag die alte Tradition des Geschichtenerzählens aufgreift und sie mit dem modernen Medium Hörbuch verbindet.
Ця аудіокнижка зараз недоступна
1:06:31
Правовласник
Bookwire
Видавництво
John Verlag
Розповідач
Uve Teschner
Рік виходу видання
2015
Уже прочитали? Що скажете?
👍👎
fb2epub
Перетягніть файли сюди, не більш ніж 5 за один раз