de
Michael Helming

Leichen treppauf

Повідомити про появу
Щоб читати цю книжку, завантажте файл EPUB або FB2 на Букмейт. Як завантажити книжку?
Ewers? Münzer? Frey? Rauschning?
Portraits von vier Autoren, die zu Lebzeiten mehr berüchtigt als berühmt waren, und deren Namen und Werk heute selbst Germanisten nichts mehr sagen:

Ein Dichter und kein Prophet
Der Dunkeldichter Hanns Heinz Ewers war sowohl den Nazis wie den Juden in unglücklicher Liebe verbunden, die bei ihm ihren literarischen Niederschlag in morbiden Erzählungen voller Eros und Thanatos fand. Seine phantastischen Geschichten in der Tradition von Poe und Baudelaire bescherten Weimar manchen Grusel, fanden gar in Hitler einen eifrigen Leser, nur um schließlich in den Schutt des zerbombten Berlins einzugehen.

Hunter S. Thompson des Kaiserreichs
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts lieferte sich der Skandaldichter Kurt Münzer einen Gaunerwettstreit mit Erich Mühsam, um schließlich Ernst Jünger und Hunter S. Thompson vorwegzunehmen: Münzers Werk feiert finstere Orgien von Rauschgift, Sex und Krieg. Sein propagandistischer Eifer rettete Münzer nicht vor dem Prädikat “entartet” – vor den Nazis in die Schweiz geflohen, geriet der Sonderling in Vergessenheit.

Mit Hitler gedient
Alexander Moritz Frey war ein vielseitiger Schriftsteller und zog als solcher schnell die Bewunderung eines österreichischen Gefreiten auf sich, mit dem er an die Westfront des Ersten Weltkriegs geraten war. Dessen Blutmühle schilderte er eindrücklicher als Remarque. Frey veröffentlichte fleißig expressionistische bis realistische Prosa, verweigerte sich den Bemühungen der Nazis um ihn und ist dennoch in heutigen Kriegszeiten kaum jemandem noch ein Begriff.

Vom Weltenlauf überrollt und mitgeschleift
Ein Westpreuße mit einer Schwäche für Volksliedgut provozierte Polen und schaffte es bis auf den Posten des Danziger Staatspräsidenten. Doch Hermann Rauschning stürzte bald über Händel innerhalb des NSDAP, der es nicht um bloßen Nationalismus ging. Die fruchtlosen diplomatischen Reisen des Exilanten durch das unbesetzte Europa führten ihn schließlich in die USA, wo sich Rauschning Hitler-Interviews ausdachte und gänzlich einem desillusionierten Nihilismus ergab.

Leichen treppauf
Die Darstellung einst bedeutender, heute vergessener Schriftsteller und ihrer Werke – aus der Lichtwolf-Reihe “Lebende & Leichen”, neu durchgesehen und stark erweitert in einem Band.
Ця книжка зараз недоступна
76 паперових сторінок
Рік виходу видання
2011
Уже прочитали? Що скажете?
👍👎
fb2epub
Перетягніть файли сюди, не більш ніж 5 за один раз