de
Книжки
Émile Zola

Das Geld

Paris in den 1860er Jahren: Aristide Saccard ist bankrott. Um an die Börse zurückkehren zu können und wieder an Geld zu gelangen, gründet er ein Unternehmen und investiert in den Bau von Infrastruktur im Mittleren Osten. Dabei gerät er zwischen die Fronten von Religion, Finanzwelt und Macht. Der achtzehnte Teil des berühmten Romanzyklusses von Émile Zola zeigt eindrucksvoll die Tücken der Finanzwelt zu Zeiten des Zweiten Kaiserreiches und verstrickt die Figuren in ein Netz aus Macht und Intrigen vor dem Hintergrund des zeitgenössischen Kapitalismus.

Émile Zola (1840–1902) zählt zu den größten Romanschriftstellern des 19. Jahrhunderts. Er war als Autor, Maler und Journalist tätig und gilt als Mitbegründer des europäischen Naturalismus. 1898 erlangte er abseits seines künstlerischen Schaffens Bekanntheit, indem er sich mit seinem Artikel „J’accuse" („Ich klage an") für den zu Unrecht verurteilten Offizier Alfred Dreyfuss einsetzte und maßgeblich zu dessen Rehabilitierung beitrug. Nach dem Vorbild von Honoré Balzac entwickelte er einen Großteil seiner Werke als aufeinander aufbauende Romanzyklen. In seinem zwanzigbändigen Rougon-Macquart-Zyklus beleuchtet er die Geschichte zweier Familien aus Unterschicht und Bourgeoisie.
620 паперових сторінок
Дата публікації оригіналу
2022
Рік виходу видання
2022
Видавництво
Saga Egmont
Перекладач
Armin Schwarz

Інші версії книжки

Уже прочитали? Що скажете?
👍👎
fb2epub
Перетягніть файли сюди, не більш ніж 5 за один раз